Jahreslosung 2025
Das Presbyterium wünscht allen ein
gutes gesegnetes 2025
Aktuell
Embiscara Consort lud zum italienischen Barockfest
Mit solchem Besucherandrang zum Konzert im Dietrich-Bonhoeffer-Haus hatten die Organisatoren der Ev. Kirchengemeinde Schwerin-Frohlinde nicht gerechnet. Das Publikum musste zusammenrücken und weitere Stühle wurden hinzugestellt. Für die letzten Besucher gab es nur noch Stehplätze. Sie blieben trotzdem bis zum Schluss des Konzerts und dürften das nicht bereut haben.
Am Sonntag, den 2. November wurden die Besucher und Besucherinnen in die Zeit der italienischen Spätrenaissance und des Frühbarocks entführt. So könnte es geklungen haben in den Gärten der Medici: Gesang und Tanz wechselten mit Instrumentalmusik, kurze Sketche bildeten die Überleitung zwischen den Stücken.
Die musikalische Leiterin Ada Tanir hatte ihre Musikerinnen und Musiker gut auf die verschiedenen Anforderungen des Konzertes vorbereitet. Sie begleiteten den Pauluschor aus Langendreer bei seinen beiden Gesangstücken, spielten zum Tanz auf, präsentierten Sonaten und zum Teil doppelchörig besetzte instrumentale Canzonen. So konnte man etwa wie in einem abendlichen Garten zwei sich im Gesang antwortende Nachtigallen hören.
Höhepunkte waren sicherlich die Sopranarie der Elvira von Alessandro Scarlatti, die Bettina Oschmann gefühlvoll und mit klarer Stimme sang, die technisch anspruchsvolle Triosonate für 2 Blockflöten von Giuseppe Sammartini mit den Solistinnen Nicole Ahlert und Bettina Oschmann und das vom Publikum sehr gut aufgenommene Gitarrenkonzert von Antonio Vivaldi mit Andreas Köhlert als Solist an der Barockgitarre.
Besonderer Augenschmaus waren die historischen Tänze, vorgetragen in historischer Gewandung. Sie zeigten dem Publikum, dass Tanz damals nicht nur aus den Tanzschritten bestand, sondern dass theatralische Elemente dazugehörten.
Für den anhaltenden Schlussapplaus bedankten sich die Mitwirkenden mit zwei Zugaben.
Unsere besonderen Termine in diesem Jahr:
weitere Termine unter "Terminkalender"
Sa. 14. Juni 15:00 Uhr Kirche Kunterbunt, entfällt leider wegen zu geringer Beteiligung.
So. 31. August 15:00 Uhr Renaissance Tea-Time
So. 14. Sept. 10:00 Uhr Gemeindefest; entfällt aus Krankheitsgründen
So. 28. Sept. 10:00 Uhr Jubelkonfirmation
Fr. 10. Okt. 19:00 Uhr Taizé Andacht
So. 02. Nov 17:00 Uhr Barockes Konzert mit dem Embiscara Consort
Sonntagsgedanken
Dass ich wichtig bin
Lass mich nie vergessen, dass ich wichtig bin. Einen Unterschied mache. Eine Stimme habe. Und Fähigkeiten. Eine Geschichte, die sonst niemand hat. Lass mich nie vergessen, dass du mich brauchst. Meinen Glauben. Meine Liebe. Dass diese Welt auf mich wartet. Auf meinen einzigartig schönen Beitrag.
( Gebet von Christina Brudereck )
Seelsorge im Alltag
Bitte wenden Sie sich an Pfarrerin Rosin, wenn Sie ein Gespräch, ein Hausabendmahl oder einen Besuch wünschen. Vera Rosin, Telefon: 922149 oder Mobil: 015780404004.
Gemeindebüro
Evangelische Kirchengemeinde Schwerin-Frohlinde
Frau Schülbe-Anders
Am Weißdorn 2a
44577 Castrop-Rauxel
Öffnungszeiten:
Dienstags 10:00-12:00 Uhr
und nach telefonischer Absprache
Telefon: (02305) 922159
Fax: (02305) 922169
E-Mail: sabine.schuelbe-anders@ekvw.de
Pfarrerin: vera.rosin@ekvw.de