Wir sind nicht verlassen, wenn wir uns auf Gott verlassen.
Die Evangelische Kirche von Westfalen hat eine:
Corona-Schutz-Empfehlungen
in der Ev. Kirche von Westfalen ab dem 15. Februar 2021
herausgegeben. Danach können ab dieser Zeit wieder Gottesdienste und Veranstaltungen unter Auflagen durchgeführt werden; abhängig von dem Inzidenzwert.
Leider ist dieser In Castrop-Rauxel noch zu hoch. Das Presbyterium beobachtet diesen Wert und wird kurzfristig über Gottesdienste etc. entscheiden.
Sie können die Empfehlung im Wortlaut als PDF-Datei ansehen. Klicken sie dazu auf die Überschrift.
Bleiben Sie behütet
Dass ich wichtig bin
Lass mich nie vergessen, dass ich wichtig bin. Einen Unterschied mache. Eine Stimme habe. Und Fähigkeiten. Eine Geschichte, die sonst niemand hat. Lass mich nie vergessen, dass du mich brauchst. Meinen Glauben. Meine Liebe. Dass diese Welt auf mich wartet. Auf meinen einzigartig schönen Beitrag.
( Gebet von Christina Brudereck )
Bitte wenden Sie sich an Pfarrerin Anke Klapprodt, wenn Sie ein Gespräch, ein Hausabendmahl oder einen Besuch wünschen. Anke Klapprodt, Telefon: 922149 .
Am Weißdorn 2a
44577 Castrop-Rauxel
Öffnungszeiten:
Dienstags 10:00-12:00 Uhr
Mittwochs 17:00-19:00 Uhr
Telefon: (02305) 922159
Fax: (02305) 922169
E-Mail: gemeinde-frosch@web.de
Der heutige Sonntag trägt im Kirchenjahr den Namen Reminiscere, das bedeutet: „Erinnere dich.“ Es ist der zweite Sonntag in der Passsionszeit.
Der Wochenspruch aus Römer 5, 8 lautet:
„Gott zeigt uns seine große Liebe darin, dass Christus für uns sein Leben gegeben hat, als wir noch Sünder waren.“
Das Leitbild des heutigen Sonntags ist:
„Den Menschen ausgeliefert“
Schrecklich kann es sein, Menschen ausgeliefert zu sein. Mancher hat das schon erfahren müssen. Gott selbst hat in Jesus diese Erfahrung auf sich genommen, um uns nahe zu sein. Es gab keinen anderen Weg zu den Menschen als sich ihnen ganz auszuliefern- bis hin zum Tod. So sehr liebt er uns.
Gebet: Barmherziger Gott, du kennst mich und weißt, wer ich bin. Vor dir kann ich mich nicht verstellen. Du kennst meine Stärken und Schwächen, meine Gedanken, meine Wünsche, meine Grenzen. Du verstehst und durchschaust mich. Obwohl und weil das so ist, wendest du dich nicht von mir ab, sondern bleibst bei mir mit deiner Liebe. Du hast sie mir geschenkt, ohne dass ich sie verdient hätte. Du schenkst sie mir immer wieder neu. Ohne sie wäre mein Leben anders, und ich wäre ein anderer Mensch. Was kann ich anderes tun, als dir dafür zu danken und dich zu bitten, mit deiner Liebe bei mir zu bleiben. Amen.
Liebe Gemeinde,
mit den Konfis mache ich mich ab der nächsten Woche 40 Tage auf, um die Passionszeit miteinander zu erleben. Ich möchte Sie herzlich einladen, mitzukommen auf dieser Reise und manche Fragen für sich umzuformulieren. Das verbindet uns als Gemeinde, mit den Jüngeren und wir können eine achtsame Passionszeit erleben. Viel Freude.
Anke Klapprodt
Hallo,
in der Zeit zwischen Aschermittwoch und Ostern möchte ich Dir die Gelegenheit geben, über dich selbst und Fragen des Lebens und Glaubens nachzudenken. Jeden Tag für ein paar Minuten.
Die Sonntage habe ich ausgelassen – da bist du eingeladen mit deiner Familie eine kleine Andacht zu feiern. Erinnerst Du Dich an den Andachtsvorschlag? Bzw. es kommt von mir ein Impuls direkt in Dein Postfach.
Auf den folgenden Seiten findest du für jeden Tag ein oder zwei Fragen. Ich lade dich ein, dich auf diese Fragen einzulassen und dir diese Fragen selbst zu stellen. Sie werden immer mal unterstützt durch einen kleinen Impuls, eine Challenge oder ein Video.
Die Gedanken kannst du in einem Notizheft/buch festhalten. Es ist ( wie ein Tagebuch ) sehr persönlich und nur für dich bestimmt.
Die Gedanken kannst du dir beispielsweise auch noch mal vor deiner Konfirmation durchlesen. Oder auch später.
Gestalte den Einband deines Heftes nach deinen Vorstellungen. Überlege dir einen Titel (beispielsweise: „ Meine Antworten auf die Fragen des Lebens.“ Oder „40 Tage wertvoll leben.“ Oder „Adventure Glauben“)
Wenn Du Fragen hast, oder über etwas reden möchtest, dann melde Dich gerne bei mir. 01626381528 oder klapprodt1 @ web.de.
Viel Freude.
17. Februar 2021
Jeder Baum, aber auch jeder Mensch hat seine Wurzeln. Sie prägen uns und geben uns Kraft.
Was weiß ich von meinen Vorfahren? Wie hießen sie? Was haben sie gemacht? Woher kamen sie?
Frage deine Eltern oder Großeltern, was sie von deinen Urgroßeltern wissen. Du kannst auch einen Stammbaum erstellen. Wie so etwas aussieht erfährst du bei Wikipedia.
Link: https://de.wikipedia.org/wiki/Stammbaum
18. Februar 2021
Weshalb haben meine Eltern meinen Namen ausgesucht? Woher stammt mein Name und was bedeutet er?
(Du findest es über Namenslexika im Internet heraus.)
19.02.2021
Hör dir Psalm 139 an. Er spricht davon, dass wir noch andere Wurzeln haben, weil Gott uns Menschen (auch dich!) gewollt und geschaffen hat und zu uns steht.
Welcher Gedanke aus dem Psalm spricht mich persönlich besonders an.
Link: https://video.link/w/ANblb
20.02.2021
Welche Eigenschaften meiner Eltern finde ich gut? Was würde ich in der Erziehung genauso oder anders machen?
22.02.2021
Lies den Text in Lukas 15,11-32 oder schau dir die Geschichte an. Jesus vergleicht Gott mit dem Vater, der sich über die Rückkehr des Sohnes freut.
Wie würde ich mich an der Stelle des einen oder anderen Sohns fühlen? Was würde ich mir von meinem Vater wünschen?
Link: https://video.link/w/RzONb
23.02.2021
Jesus sagt, dass wir Gott mit Vater ansprechen dürfen. In Jesaja 66,13 heißt es, dass Gott verspricht: „Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet.“
Welche positiven oder negativen Gefühle löst das in mir aus? Was bedeutet es für mich, dass ich auch zur Familie Gottes gehöre?
24.2.2021
Welche Dinge möchte ich in meinem Leben unbedingt gerne einmal machen und erleben? Welche Schritte wären nötig, damit sie Realität werden?
Wenn dir Ideen fehlen, schau dir die Lebensliste von John Goddard an, die er mit 15 Jahren geschrieben hat und bis ins hohe Alter abhakte.
Link: https://johngoddard.info/life.list.htm
25.02.2021
Welche besonderen Fähigkeiten hätte ich gerne und weshalb? Würden sie mein Leben positiv oder negativ verändern?
26.02.2021
Lies 2. Mose 3,9-12 und Jeremia 1,4-8.
Was würde ich denken oder tun, wenn Gott mich auffordern würde, Dinge zu tun, die ich mir nicht zutraue?
27.02.2021
Wer liegt mir am Herzen? Wie kann ich diesen heute etwas Gutes tun oder sagen?
01.03.2021
Lies Matthäus 8,5-13 oder höre dir den Text an.
Wem würde ich gerne blind vertrauen? Was hindert mich daran?
Link: https://vimeo.com/90697167
02.03.2021
Welches sind im Augenblick meine größten unbeantworteten Fragen?
03.03.2021
Warum haben mich meine Eltern taufen lassen? Wenn du es nicht weißt, frage deine Eltern.
04.03.2021
Was bewirkt meine Taufe?
Wenn du keine Antworten weißt, dann kannst du dich hier inspirieren lassen:
Link: https://youtoube.com/watch?v=PRbSvGM42fQ
Link: https://youtoube.com/watch?v=IXshoccFnZU&feature=youtu.be
05.03.2021
Wenn ich einmal Kinder haben sollte: Würde ich sie taufen lassen und weshalb- oder weshalb nicht?
06.03.2021
Wenn ich angefragt werde, Patin oder Pate zu werden: Würde ich ja sagen? Würde ich alles genauso machen wie meine Paten? Oder anders?
08.03.2021
Lies die Geschichte von Zachäus in Lukas 19,1-10 oder schau sie dir an. Für Zachäus ändert sich das Leben durch die Begegnung mit Jesus. Ihm wird anderes wichtig.
Was könnte Gottes Liebe und Zuwendung in meinem Leben verändern?
Link: https://video.link/w/W60Nb
09.03.2021
Was bedeutet es für mich, konfirmiert zu werden?
10.03.2021
Jesus sagt einmal, die wichtigste Lebensregel ist: Liebe Gott und liebe deinen Mitmenschen wie dich selbst. ( Markus 10,30.31 )
Wie würde mein Leben sein, wenn alle um mich herum Egoisten wären? Bin ich egoistisch?
11.03.2021
Was kann ich gut? Oder welche Begabungen habe ich? Wenn andere besser sind: Habe ich dann trotzdem Begabungen und wie kann ich sie nutzen?
12.03.2021
Im Petrusbrief heißt es: Dient einander mit den Fähigkeiten, die Gott euch geschenkt hat- jeder und jede mit der eigenen besonderen Gabe. ( 1. Petrus 4,10 ).
Wie kann ich meine Fähigkeiten einsetzen, um andere zu unterstützen? Probiere es aus.
13.03.2021
Mach einen Spaziergang auf dem Friedhof. Schau dir die Grabsteine an. Woran sollen sich Menschen im Blick auf mein Leben mal erinnern, wenn ich gestorben bin?
15.03.2021
Kauf eine Backmischung. Backe ein Brot. Teil das Brot mit jemandem. Wenn du es aushältst verzichte bis zum Abend ganz auf das Essen. Schließ dann die Augen und iss ein Stück Brot. Welche Eindrücke will ich festhalten?
16.03.2021
Jesus sagte einmal: „Ich bin wie das Brot für das Leben. Wer zu mir kommt, wird nie mehr hungrig sein. Wer sich an mich hält, wird keinen Durst mehr haben. ( Johannes 6,35 ). Was könnte er damit gemeint haben?
Was passiert beim Abendmahl?
Link: https://youtube.com/watch?v=i3JEYuS559c
Link: https://youtube.com/watch?v=J-TJ0cq82pM
17.03.2021
Hätte ich gerne einen Beweis, dass es Gott gibt? Wie müsste der Beweis aussehen, damit meine Zweifel ausgeräumt wären?
18.03.2021
Wenn ich Gott eine Frage stellen könnte, was würde ich ihn fragen? Was könnte Gott mir antworten?
Poste deine Frage in die Gruppe.
19.03.2021
Man sagt: Beten heißt „Reden mit Gott.“
Was möchte ich ihm sagen?
Auf welche Art und Weise könnte Gott antworten? Würde ich zuhören?
20.03.2021
Wie würde mein Leben aussehen, wenn ich in Syrien geboren wäre? Wofür kann ich dankbar sein? Sage es Gott.
22.03.2021
Es hat mal jemand gesagt: „Was glaubst du, wie dem zumute ist, der niemand hat, der für ihn betet?“
Wem täte es gut, wenn ich für sie oder ihn bete?
Du kannst eine Kerze anzünden und es einfach tun.
23.03.2021
Jesus lehrt seine Freunde, wie sie beten können ( Matthäus 6,5-15):
Welche Gedanken finde ich gut? Was ist mir fremd an dem Gebet?
Link: https://video.link/w/VBONb
24.03.2021
Geh in eine Kirche ( unsere ist von heute bis Sonntag von 15-16 Uhr geöffnet ). Schau dich um.
Was bewirkt der Raum und die Stille in mir?
Was wirkt fremd auf mich?
Mach ein Foto davon und frage bei der Pfarrerin nach, was es damit auf sich hat.
25.03.2021
Lies Psalm 23.
Was wären meine Bilder von Gott, wenn ich beschreiben wollte, wie er für mich ist?
Link: https://video.link/w/3DONb
26.03.2021
Schau dir den Poetryslam an:
Wie würde ich Psalm 23 umschreiben oder einen eigenen Text über meine Gedanken zu Gott schreiben?
Link: https://video.link/w/yEONb
27.03.2021
Was erwarte ich von Gott?
Was erwartet Gott von mir?
29.03.2021
Geh auf die Seite von Konfispruch.de: Such dir einen Spruch aus, der dir im Augenblick gut tut, egal ob du ihn später als Konfispruch haben möchtest oder nicht.
Was sagt er für mich aus?
Was tut mir gut an diesem Spruch?
Link: https://konfispruch.de/step1.php#
30.03.2021
Schau dir das Video an:
An welchen Sätzen und Gedanken bleibe ich hängen?
31.03.2021
Gibt es etwas, das ich anderen nicht verzeihen könnte?
Gäbe es Voraussetzungen unter denen es vielleicht doch möglich wäre?
01.04.2021
Wie kann ich den Mist, den ich gebaut habe, wieder gut machen?
02.04.2021
Als Jesus am Kreuz hängt betet er: Vater, vergib ihnen. Sie wissen nicht, was sie tun. ( Lukas 23,34 ).
Jesus hat vielen Menschen die Schuld vergeben.
Wenn ich mir wünschen könnte, dass Gott mir etwas vergibt, was wäre das? Wenn du mit jemandem darüber reden möchtest, kannst du mich gerne anrufen.
03.04.2021
Was kommt nach dem Tod? Welche Bilder finde ich hilfreich?
Vielen Dank, dass Du 40 Tage mitgemacht hast (o.k. die Sonntage ausgenommen).
Liebe Grüße Anke Klapprodt