Bald ist es soweit und für viele junge Menschen beginnt ein wichtiger neuer Lebensabschnitt, die Konfirmandenzeit!
Lasst uns gemeinsam in ein neues Abenteuer starten!
Am Dienstag, den 12.09.2023 um 19:00 Uhr sind alle Eltern rechtherzig zum Informationsabend im Gemeindehaus eingeladen.
Der Konfirmandenunterricht findet erstmals nach den Herbstferien statt. Wir treffen uns am 17.10.2023 um 16:00 Uhr ebenfalls im Gemeindehaus.
Am Sonntag, den 29.10.2023 findet der offizielle Begrüßungsgottesdienst in der Kirche statt!
Sollten Sie noch Nachfragen haben wenden Sie sich gerne an das Gemeindebüro.
Wir feiern am Sonntag, den 22. Oktober ab 10 Uhr in der Johanneskirche auf Schwerin die diesjährige Jubelkonfirmation. Da es in den zurückliegenden Jahren nicht möglich war, Jubelkonfirmation zu feiern, sind die Jubel-Konfirmandinnen und Konfirmanden von 2020 bis 2023 eingeladen, sofern sie in der Gemeinde konfirmiert wurden oder jetzt hier wohnen. Dies betrifft alle, die in dieser Zeit vor 25, 50, 60, 65 oder sogar 70 Jahren konfirmiert wurden. Helfen Sie uns bitte, wenn Sie Personen kennen, auf die dies zutrifft, wir sie aber auf diesem Wege nicht erreichen. Geben Sie dann bitte die Informationen weiter. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es bei einem Mittagessen Gelegenheit sich über alte Zeiten auszutauschen. Für die Teilnahme am Mittagessen erbitten wir einen Kostenanteil von 20€. Ihre Anmeldung brauchen wir bis zum 8. Oktober unter der Mailadresse Jubelkonfi23 oder telefonisch während der Sprechzeiten des Gemeindebüros (Di. 10-12 Uhr) unter 02305/922159 oder kommen Sie doch einfach in unseren Gottesdienst an einem der nächsten Sonntage. @ t-online.de
Nachdem Sie sich bis zum 8. Oktober angemeldet haben, schreiben wir Sie danach an und informieren Sie über den Tagesablauf und wohin Sie den Kostenbeitrag überweisen können. Am 22. Oktober treffen wir uns dann um 9:30 Uhr um vor dem Gottesdienst ein Gruppenfoto zu machen.
Wir freuen uns, viele von Ihnen begrüßen zu können.
Jahreslosung 2023
Dass ich wichtig bin
Lass mich nie vergessen, dass ich wichtig bin. Einen Unterschied mache. Eine Stimme habe. Und Fähigkeiten. Eine Geschichte, die sonst niemand hat. Lass mich nie vergessen, dass du mich brauchst. Meinen Glauben. Meine Liebe. Dass diese Welt auf mich wartet. Auf meinen einzigartig schönen Beitrag.
( Gebet von Christina Brudereck )
Bitte wenden Sie sich an Pfarrerin Rosin, wenn Sie ein Gespräch, ein Hausabendmahl oder einen Besuch wünschen. Vera Rosin, Telefon: 922149 oder Mobil: 015780404004.
Am Weißdorn 2a
44577 Castrop-Rauxel
Öffnungszeiten:
Dienstags 10:00-12:00 Uhr
und nach telefonischer Absprache
Telefon: (02305) 922159
Fax: (02305) 922169
E-Mail: sabine.schuelbe-anders @ ekvw.de
Pfarrerin: vera.rosin @ ekvw.de